EBL wird neuer Partner von swisscharge.ch

Die EBL Genossenschaft Elektra Baselland setzt den Ausbau der Infrastruktur für Elektroautos in der Nordwestschweiz fort. Der Baselbieter Energieversorger setzt neu auf das innovative Zugangs- und Abrechnungssystem von swisscharge.ch für den Betrieb von Ladestationen. EBL plant neben dem Aufbau von öffentlichen und privaten Ladestationen auch die Errichtung des Swiss E-Mobility Hub, ein Innovationszentrum für Elektromobilität…
Read more

Wie funktioniert Roaming bei Ladestationen für Elektroautos?

swisscharge.ch ermöglicht das Laden an rund 35’000 Ladestationen in ganz Europa dank Roaming. Roaming bedeutet, dass unsere Kunden in der Schweiz und im Ausland Ladestationen von anderen Ladestationsbetreibern nutzen können. Dazu schliesst swisscharge.ch Verträge über die Nutzung ihrer Ladestationen im In- und Ausland ab. Die Ladestationsbetreiber verrechnen uns die bezogenen kWh, die Ladezeit in Minuten…
Read more

AGROLA und swisscharge.ch sind Partner

Durch die Partnerschaft mit Swisscharge.ch ist AGROLA ist mit ihren Ladestationen nun Teil eines europaweiten Netzwerks, das rund 35000 Elektroladestationen umfasst. AGROLA powercard -Kunden können Ladestationen einfach und bequem mit der Karte freischalten und die Ladung direkt bezahlen. Ziel von AGROLA ist es, bis 2021 schweizweit 20 gut frequentierte Standorte im ländlichen Gebiet mit Schnellladestationen…
Read more

Wir sagen 5000 mal DANKE!

Die führende Elektromobilitätsplattform begrüsst den 5‘000 Kunden und begrüsst 3’000 neue Kunden innerhalb von 12 Monaten. Die innovative Elektromobilitätsplattform wuchs im letzten Jahr weiter stark. Die Anzahl der Kunden steigert sich von Ende Januar 2018 bis heute von 2000 auf 5000. Somit profitiert bereits ein beachtlicher Teil der Schweizer Elektroautofahrer von der einfach zu bedienenden…
Read more

swisscharge.ch beschleunigt das Wachstum deutlich

Die Elektrifizierung der Mobilität ist in vollem Gange. Als Elektromobilitätsplattform hat swisscharge.ch ihre Kunden auch im zurückliegenden Jahr wirksam unterstützt, was sich in einem höchst erfreulichen Wachstum widerspiegelt: Ende 2018 waren 4582 Elektroautofahrer bei swisscharge.ch registriert. Im Vorjahr waren es 1782 (+157%). Die Anzahl der Ladepunkte, die mit der intelligenten Software betrieben werden, stiegt auf…
Read more

Abrechnen leicht gemacht – das intelligente Verwaltungssystem von swisscharge.ch

Die Zahl der Elektrofahrzeuge steigt rasant an, doch der Mangel an Ladestationen in vielen Regionen kann Fahrer von Elektroautos zur Verzweiflung bringen. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um den Elektroautofahrern eine Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge als eine Mehrwertdienstleistung anzubieten. Abrechnen leicht gemacht Wir sind uns ziemlich sicher, dass es keinen einfacheren Weg gibt, Zahlungen von E-Fahrzeugfahrern…
Read more

Kundenbasis innerhalb von 7 Monaten verdoppelt

Die innovative Elektromobilitätsplattform wuchs in den letzten Monaten weiter stark. Die Anzahl der registrierten Kunden verdoppelte sich in den vergangenen 7 Monaten und knackte im Juni 2018 die Grenze von 3‘000. Somit profitiert bereits ein beachtlicher Teil der Schweizer Elektroautofahrer von der einfach zu bedienenden Bezahl-App. Die App ermöglicht das problemlose und kostengünstige Aufladen an…
Read more

So kommen Elektroautos sicher weiter

Der Energieverbrauch von Elektrofahrzeugen wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst. Die Tipps von AXA, EcoDrive und swisscharge.ch zeigen, wie die Reichweite um 10 bis 15% erhöht und die Kosten reduziert werden können. Bei der Kaufentscheidung für ein Elektrofahrzeug spielen die Themen Energieeffizienz und der damit verbundene Umweltschutz oft eine tragende Rolle. Damit diese wichtigen Aspekte auch…
Read more

Mit SBB Green Class europaweit das Elektroauto laden – dank swisscharge.ch

SBB Green Class kombiniert verschiedene nachhaltige Verkehrsmittel und Dienstleistungen für Schiene und Strasse in einem Mobilitätskombi. Swisscharge.ch ist Partnerin der SBB und ermöglicht den Nutzerinnen und Nutzern von SBB Green Class den Zugang zu Elektroladestationen in ganz Europa: So können diese ihr Elektroauto einfach und bequem mit der neuen «E-Car Charge» App an tausenden Ladestationen…
Read more

Die globale Sicht auf die Elektromobilität

Anlässlich unseres Kundenevents vom 15. März 2018 hat Dr. Jussi Palola in seinem Referat eine globale Sicht auf die Elektromobilität gelegt und die Auswirkungen auf unsere Energiezukunft beleuchtet. An erster Stelle stehen die Beobachtungen: Was sind die globalen Trends, wo sind die Wachstumsmärkte, wer sind die wichtigsten Player, welche Entwicklungen werden sich ergeben? Daraus leitet…
Read more