Medienmitteilung vom 1. März 2023 swisscharge.ch und das Beratungsunternehmen Protoscar werden zum umfassenden Kompetenzzentrum der Schweizer E-Mobilität. Durch die Fusion der beiden Beteiligungen von Energie 360° wird das Ladenetz noch schneller ausgebaut und die Elektrifizierung von Wohnimmobilien und Firmenflotten vorangetrieben. Die Kund*innen profitieren von einem erweiterten Serviceportfolio. Per 1. Oktober 2023 fusionieren der Marktführer swisscharge.ch…
Mehr als die Hälfte der in Basel-Stadt immatrikulierten Autos können nicht in einer privaten Garage abgestellt werden, sondern werden in der Regel in der blauen Zone geparkt. Soll ein Umstieg auf die Elektromobilität ermöglicht werden, sind öffentliche Ladestationen insbesondere auch in der blauen Zone notwendig. In der Stadt Basel sollen bis Ende 2026 sukzessive 170…
swisscharge.ch wurde 2014 von Albert Lehmann gegründet und ist seitdem unter seiner Führung zu einem der grössten und attraktivsten Ladestations-Netzwerke der Schweiz mit knapp 20 Mitarbeitenden gewachsen. Zu den Kunden zählen über 75 000 registrierte Nutzerinnen und Nutzer sowie zahlreiche Unternehmen wie TCS, AGROLA, GOFAST, SOCAR, Wincasa, Energie 360°, ewz oder IWB. Jeden Tag kommen…
Wir freuen uns, Teil der Schweizer Swiss Energy Startup Map zu sein. Die Transformation der Schweizer Energieindustrie ist ein riesiges und inspirierendes Projekt. Toll, wenn wir einen Teil dazu beitragen können. Mehr Infos zur Schweizer Swiss Energy Startup Map gibt es hier: https://www.innovation-monitor.ch/news/article/new-energy-startup-map-2022
Bei unserem Partner Clyde bekommst Du Dein E-Auto im Abo – ab sofort sogar inklusive Laden! Das natürlich mit swisscharge.ch 🚗⚡ Heisst konkret: Mit Deiner persönlichen Ladekarte von swisscharge.ch kannst Du kostenfrei an allen verfügbaren Ladestationen aus dem swisscharge.ch Ladenetzwerk in der Schweiz und in ganz Europa laden. Die Ladekosten sind in Deiner monatlichen Abo…
Die Erfolgsgeschichte geht weiter! Wir freuen uns, dass bereits über 50’000 Kunden auf swisscharge.ch vertrauen. Als 50’000er Kunde hat sich Kuno mit seinem neuen Skoda Enyaq registriert und ist überzeugt von der Elektromobilität. Was mich an der Elektromobilität beim ersten Fahren absolut “geflasht” hat, ist das ruhige Vorankommen: man hat das Gefühl zu schweben nicht…
Medienmitteilung vom 21. Oktober 2021 Die swisscharge.ch AG baut entlang ihrer Wachstumsstrategie das Handelsgeschäft mit Ladestationen weiter aus. Neu versorgt swisscharge.ch den Schweizer Markt mit Ladestationen des niederländischen Herstellers Alfen. Die qualitativ hochstehenden sowie preiswerten Ladestationen von Alfen haben sich im europäischen und Schweizer Markt im grossen Stil als ideale Ladelösungen bewiesen. Dies beim Einsatz…
Die swisscharge.ch Plattform zählt bereits über 30’000 registrierte Kunden und jeden Monat kommen derzeit über 2’000 Neukunden dazu. Es wird langsam, aber sicher eng in den grössten Fussballstadien der Schweiz: St. Jakob-Park (Kapazität: 38’500) Stadion Wankdorf (Kapazität: 31’120) Stade de Genève (Kapazität: 30’084) Die Suche nach einer Location für unseren nächsten Kundenanlass dürfte schwierig werden…
Ekoenergetyka und swisscharge.ch haben einen Vertriebsvertrag unterzeichnet. Mit der neuen Partnerschaft ergänzt swisscharge.ch sein Angebot an Schnellladestationen. Mit den von Ekoenergetyka hergestellten Ladestationen haben wir eine ideale Ergänzung zu unserem Produktportfolio gefunden. Wir freuen uns daher, die Produkte von Ekoenergetyka auf dem Schweizer Markt einzuführen. Stärken der Ekoenergetyka Ladestationen sehen wir beim Laden von Flotten…
Kundenzuwachs im Rekordtempo! Die swisscharge.ch Plattform zählt bereits über 25’000 registrierte Kunden. Seit Anfang Jahr sind schon mehr als 5’000 Neukunden dazugekommen! Der Energiebezug dieser Kunden übersteigt monatlich 320’000 kWh. Dies entspricht etwa 1,6 Mio. gefahrenen Kilometern und einer Einsparung von 233 Tonnen CO2. Wir freuen uns jetzt schon darauf, die nächsten 5’000 Kunden begrüssen…