Herzlichen Glückwunsch an unsere 100.000 Kundin auf swisscharge.ch! 🎉🚗💨

Herzlichen Glückwunsch an unsere 100.000 Kundin auf swisscharge.ch! 🎉🚗💨 Eva durfte sich über einen Ladegutschein von swisscharge.ch im Wert von Fr. 250.- freuen. Wir freuen uns, Teil Ihrer elektrischen Mobilitätsreise zu sein. Bei uns finden Sie die nötigen Ressourcen und die wachsende Ladeinfrastruktur, um umweltbewusst und bequem ans Ziel zu gelangen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der #swisschargecommunity und gestalten…
Read more

20’000 Kunden auf der Plattform – Verdopplung in weniger als einem Jahr!

Vor knapp einem Jahr haben wir über den 10’000. Kunden im swisscharge.ch Netzwerk berichtet. Nun hat sich die Zahl der registrierten Nutzer in weniger als einem Jahr verdoppelt! Pietro Ricci ist der glückliche 20’000. Kunde auf der swisscharge.ch Plattform und durfte sich über einen Ladegutschein im Wert von CHF 200.- freuen! In einem kurzen Interview…
Read more

eMobilisten bauen auch Autos!

Im Oktober 2019 haben eMobilistinnen und eMobilisten im swisscharge.ch Netzwerk erstmals mehr als 100’000 kWh in einem Monat bezogen. Genau genommen waren es 116’600 kWh. Aber was muss man sich darunter vorstellen? Mit dieser Energiemenge konnten die Fahrerinnen und Fahrer der Elektrofahrzeuge eine Distanz von etwa 700’000 km zurücklegen. Und weil der Schweizer Strommix fast…
Read more

EBL wird neuer Partner von swisscharge.ch

Die EBL Genossenschaft Elektra Baselland setzt den Ausbau der Infrastruktur für Elektroautos in der Nordwestschweiz fort. Der Baselbieter Energieversorger setzt neu auf das innovative Zugangs- und Abrechnungssystem von swisscharge.ch für den Betrieb von Ladestationen. EBL plant neben dem Aufbau von öffentlichen und privaten Ladestationen auch die Errichtung des Swiss E-Mobility Hub, ein Innovationszentrum für Elektromobilität…
Read more

Wie funktioniert Roaming bei Ladestationen für Elektroautos?

swisscharge.ch ermöglicht das Laden an rund 35’000 Ladestationen in ganz Europa dank Roaming. Roaming bedeutet, dass unsere Kunden in der Schweiz und im Ausland Ladestationen von anderen Ladestationsbetreibern nutzen können. Dazu schliesst swisscharge.ch Verträge über die Nutzung ihrer Ladestationen im In- und Ausland ab. Die Ladestationsbetreiber verrechnen uns die bezogenen kWh, die Ladezeit in Minuten…
Read more

Das Tesla Model 3 verleiht der Elektromobilität einen zusätzlichen Boost!

Über dieses Auto wurde viel geschrieben, von ihm wurde geschwärmt, und nach langem Warten werden nun die ersten Autos an Schweizer Kunden ausgeliefert – und wie ! Die Verkaufszahlen sind beeindruckend. Mit 1’094 verkauften Exemplaren ist das Model 3 das meistverkaufte Auto im Monat März und im ganzen ersten Quartal die Nummer 4 – und…
Read more

AGROLA und swisscharge.ch sind Partner

Durch die Partnerschaft mit Swisscharge.ch ist AGROLA ist mit ihren Ladestationen nun Teil eines europaweiten Netzwerks, das rund 35000 Elektroladestationen umfasst. AGROLA powercard -Kunden können Ladestationen einfach und bequem mit der Karte freischalten und die Ladung direkt bezahlen. Ziel von AGROLA ist es, bis 2021 schweizweit 20 gut frequentierte Standorte im ländlichen Gebiet mit Schnellladestationen…
Read more

Entwicklung der Elektromobilität – Event

Die Elektromobilität wächst weiterhin stark und ein Ende ist nicht in Sicht. Doch wie genau sich die Elektromobilität entwickeln wird ist weiterhin offen. Auch wir haben keine Kristallkugel, die uns den klaren Weg in die Mobilität der Zukunft zeigt. Um Ihnen weitere Einblicke in die Elektromobilität geben zu können, laden wir Sie herzlich ein zu…
Read more

Einfache Elektromobilität in Basel dank IWB und swisscharge.ch

IWB setzt den Ausbau einer Infrastruktur für Elektrofahrzeuge im Kanton Basel-Stadt fort. Das Basler Energieunternehmen setzt neu auf das innovative Zugangs- und Abrechnungssystem von swisscharge.ch. Dank der Partnerschaft wird die Elektromobilität in Basel noch attraktiver. Die innovativen Dienstleistungen von swisscharge.ch vereinfachen einerseits den Alltag mit einem Elektroauto und ermöglichen andererseits einen sorglosen und wirtschaftlichen Betrieb…
Read more