Schon seit 2018 arbeiten die ebs Energie AG und swisscharge.ch zusammen. ebs setzt sich mit grossem Engagement für Elektromobilität in der Innerschweiz ein und baut ihr Ladenetzwerk im Versorgungsgebiet kontinuierlich aus.
Im Jahr 2019 hat sie bereits drei neue Schnellladestationen in Betrieb genommen und eine weitere ist bestellt. Dabei setzt die ebs Energie AG bei Installation und Betrieb konsequent auf die CPO-Lösungen von swisscharge.ch.
Erfahren Sie mehr darüber, woher der Strom für die Ladestationen kommt und über die vielen Tätigkeiten rund um das Funktionieren eines Kraftwerksparks am Tag der offenen Tür in der Betriebszentrale Muotakraftwerke am 14. September 2019 von 10:30 bis 17:00. Weitere Informationen finden Sie auf der ebs-Webseite.