Im Oktober 2019 haben eMobilistinnen und eMobilisten im swisscharge.ch Netzwerk erstmals mehr als 100’000 kWh in einem Monat bezogen. Genau genommen waren es 116’600 kWh. Aber was muss man sich darunter vorstellen?
Mit dieser Energiemenge konnten die Fahrerinnen und Fahrer der Elektrofahrzeuge eine Distanz von etwa 700’000 km zurücklegen. Und weil der Schweizer Strommix fast CO2-neutral ist, ist bei diesen Fahrten praktisch kein CO2 freigesetzt worden. Wäre diese Distanz mit Benzin-Autos zurückgelegt worden, hätten diese dabei etwa 100 Tonnen CO2 ausgestossen.
Diese 100 Tonnen CO2 fallen bei der Herstellung von etwa 9 neuen Elektrofahrzeugen an (Quelle: EMPA Positionspapier 2016).
Unsere Kundinnen und Kunden ermöglichen also mit nachhaltiger Mobilität die Herstellung von mehr als 100 Elektrofahrzeugen pro Jahr. Das ist doch eine Leistung, oder?
eMobilisten bauen auch Autos!
