Einfach elektrisch unterwegs
- Lade dein Auto an 256’000 Ladestationen
- Über 95’851 registrierte E-Fahrer
- Bezahle per App oder Ladekarte
- Volle Kostenkontrolle
- Keine Abo- oder Grundgebühren

Jetzt registrieren -
und los geht's
Mit wenigen Klicks hast du dich bei swisscharge.ch registriert:
- Registriere dich unverbindlich bei swisscharge.ch.
- Hinterlege eine Kreditkarte (VISA/Mastercard) als Zahlungsmittel.
- Ende Monat wird jeweils der gesamt bezogene Ladebetrag deiner Kreditkarte belastet, so kannst du diesen bequem und einfach begleichen.
Hast du die Registrierung erfolgreich abgeschlossen, erhälst du ein Verifizierungs-E-Mail an die E-Mail Adresse, die du bei der Kontoeröffnung angegeben hast. Falls du eine Ladekarte bestellt hast, wird diese im Anschluss per Post versendet.


Verwende deinen SwissPass als Ladekarte
Dein SwissPass kann als Ladekarte bei swisscharge.ch eingesetzt werden.
Einfach elektrisch von A nach B

Häufig gestellte Fragen
- Was kostet das Laden mit swisscharge.ch?
-
Bei swisschage.ch zahlst du keine Abo- oder Grundgebühren, sondern nur deine Ladevorgänge.
Für jede Ladestation siehst du die geltenden Ladepreise in der App. Da die Preise von Ladestation zu Ladestation variieren, empfehlen wir dir vor jedem Ladevorgang die geltenden Preise in der swisscharge.ch App nachzuschauen – auch dann, wenn du den Ladevorgang mit deiner Ladekarte startest.
Weitere Infos zu den Ladepreisen findest du hier.
- Welche Ladestationen kann ich mit swisscharge.ch benutzen?
-
Mit swisscharge.ch kannst du auch Ladestationen benutzen, mit deren Anbieter du kein Abo abgeschlossen hast. Statt zahlreicher Apps und Ladekarten brauchst du nur noch die swisscharge.ch App und Ladekarte und dies erst noch ohne Grund- oder Abogebühren. An folgenden Ladestationen kannst du dein Auto mit swisscharge.ch laden:
Schweiz
AMAG, BMW, Eniwa, eCarUp, evpass, has.to.be, MOVE, Plug’n Roll, swisscharge.chDeutschland
ebee, Leipziger Stadtwerke, chargeIT mobility GmbH, Bosch SI, chargecloud, DB Energie, Total Deutchland, EnBW, enercity AG, IONITY, innogy CPO, Stadtwerke Lindau, EWE Go, Porsche, Allego, Comfortcharge GmbH, Volkswagen Group Charging GmbHFrankreich
BMW, EnerSIEILItalien
ROUTE220, Duferco Energia, Enel XÖsterreich
BMW, E-Charge, ElectroDrive Salzburg, EVN, has-to-be, Kelag, TANKE Energie Burgenland, Vorarlberger Kraftwerke VKW, Wien EnergieDänemark
CleverFinnland
VIRTA, K LatausNIederlande
Allego, EVC, LastMileSolutionTschechien
PolyfrazerSpanien
GIC - Wie funktioniert die Abrechnung?
-
swisscharge.ch rechnet die Ladevorgänge monatlich ab. Die Abrechnungsdaten erhalten wir direkt vom Betreiber der Ladestation. Nicht alle Betreiber übermitteln die Abrechnungsdaten in Echtzeit. Fehlen Ladevorgänge auf Ihrer Rechnung, werden sie im Folgemonat abgerechnet.
Keine passende Antwort für dich dabei? Besuche unser Support Center oder nehme Kontakt mit uns auf.
Jetzt registrieren - und los geht's