Après l’ouverture de la borne de recharge rapide de Sursee le mois dernier, le prochain coup de GOFAST arrive : pas moins de 20 nouvelles bornes de recharge avec des fiches pour tous les véhicules électriques (y compris Tesla) dans l’aire de service emblématique et fraîchement rénovée “Freshbalken” à Würenlos AG. La dimension impressionnante du…
Ce samedi, la société GOtthard FASTcharge AG (GOFAST), la Carrosserie Fischer AG et l’équipe énergétique Verein Surental & Sursee ont ouvert le premier site de recharge rapide avec toit solaire dans le canton de Lucerne. Le site offre aux conducteurs de voitures électriques deux points de recharge très performants d’une capacité de 150 kilowatts chacun…
Im Oktober 2019 haben eMobilistinnen und eMobilisten im swisscharge.ch Netzwerk erstmals mehr als 100’000 kWh in einem Monat bezogen. Genau genommen waren es 116’600 kWh. Aber was muss man sich darunter vorstellen? Mit dieser Energiemenge konnten die Fahrerinnen und Fahrer der Elektrofahrzeuge eine Distanz von etwa 700’000 km zurücklegen. Und weil der Schweizer Strommix fast…
In der neu eröffneten «Park & Charge» Zone im Parkhaus 6 Geschoss 6 stehen 38 moderne Ladestationen für Ihren nächsten Aufenthalt bereit. Bei den Ladestationen handelt es sich um das Modell KEBA P30. Elektroautofahrer können ihr Auto mit bis zu 11kW über Typ 2 laden. Die Ladestationen sind über swisscharge.ch eingebunden. Über die App können…
Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens schenkte das Technologieunternehmen ABB der Stadtzürcher Bevölkerung 30 Schnellladestationen. ewz hat bereits vier der 30 Schnellladestationen an der Wieslergasse (Höngg), Bocklerstrasse (Schwamendingen), Tramstrasse (Oerlikon) sowie Thurgauerstrasse (Seebach) installiert und in Betrieb genommen. Bis Ende 2020 sollen alle 30 Ladestationen für eine nachhaltige Elektromobilität zur Verfügung stehen. Alle Ladestationen werden ins Netzwerk von…
Seit anfangs Juli stehen Ihnen auf Ebene 5 im Parkhaus des Einkaufszentrums Glatt in Wallisellen elf neue Ladepunkte der Marke ALFEN zur Verfügung. Realisiert wurden diese in Zusammenarbeit mit dem Glatt und dem lokalen Energieversorger die werke versorgung wallisellen ag. Die Ladestationen sind bequem rund um die Uhr zugänglich und werden ganz im Sinne der…
Schon seit 2018 arbeiten die ebs Energie AG und swisscharge.ch zusammen. ebs setzt sich mit grossem Engagement für Elektromobilität in der Innerschweiz ein und baut ihr Ladenetzwerk im Versorgungsgebiet kontinuierlich aus. Im Jahr 2019 hat sie bereits drei neue Schnellladestationen in Betrieb genommen und eine weitere ist bestellt. Dabei setzt die ebs Energie AG bei…
Wir haben in der letzten Zeit unser Team fachlich und personell ausgebaut, um dem Marktwachstum begegnen zu können. Neu dürfen wir bei uns begrüssen: Renzo Iten. Renzo ist bei uns zuständig für Finance und Market Development Claudio Müller. Claudio ist Projektleiter an unserem Standort in Baden und projektiert und baut im Auftrag unserer Kunden Ladestationen.…
Seit Beginn dieses Jahres hat sich die Zahl der registrierten Nutzer auf der swisscharge.ch Plattform fast verdoppelt. Das ist unglaublich und ein Beweis dafür, dass der Elektromobilität die Zukunft gehört. Und das ist erst der Anfang. In den kommenden Monaten werden viele der namhaften Hersteller ihre ersten richtigen Elektrofahrzeuge präsentieren. Stellen Sie sich vor, was…
Wir machen es einfach für Firmen, Restaurants, Hotels oder Liegenschaftsbetreiber eine Lademöglichkeit für Gäste und Mieter bereitzustellen. Bei uns erhalten Sie eine topmoderne Ladestation zum Fixpreis. Alles was Sie noch brauchen, ist ein Elektroinstallateur, der den Anschluss erstellt. Und dieser ist so einfach wie der Anschluss einer Waschmaschine. Auf Wunsch erhalten Sie die Planung und…