Klein, aber oho – mein Weg zum Zoe

[et_pb_section admin_label=”section” transparent_background=”off” background_color=”#ffffff” allow_player_pause=”off” inner_shadow=”off” parallax=”off” parallax_method=”off” padding_mobile=”off” make_fullwidth=”off” use_custom_width=”off” width_unit=”on” make_equal=”off” use_custom_gutter=”off”][et_pb_row admin_label=”row” make_fullwidth=”on” use_custom_width=”off” width_unit=”on” use_custom_gutter=”off” padding_mobile=”off” allow_player_pause=”off” parallax=”off” parallax_method=”off” make_equal=”off” parallax_1=”off” parallax_method_1=”off” column_padding_mobile=”on”][et_pb_column type=”4_4″][et_pb_text admin_label=”Intro” background_layout=”light” text_orientation=”left” use_border_color=”off” border_color=”#ffffff” border_style=”solid”]

Porsche, Audi und auch mal einen Transporter: Alles hat er schon ausprobiert. Doch wieso ist René Bacchi, ehemals passionierter «gerne schnell Fahrer», auf die Elektromobilität umgestiegen?

Seine Motivation war primär der Umweltapproach. Sah er die grossen Offroader und Trucks über unsere Autobahnen düsen, hatte er immer öfter das Bild des dicken Öltankers vor Augen. Die Umweltkatastrophen, das ausgelaufene Öl, der Impact für die Natur. Er wollte nicht mehr Teil der Verursacher sein und begann, sich eine Alternative zu überlegen. Als auf dem Land wohnhafter Familienvater ist er auf ein zuverlässiges Auto angewiesen. Seine Reise zum Zoe und seine persönlichen Tipps beim Elektroautokauf, davon erzählt uns René im Interview.

[/et_pb_text][et_pb_video admin_label=”Video” src=”https://www.youtube.com/watch?v=gndi2_n7FiM”] [/et_pb_video][et_pb_text admin_label=”Text” background_layout=”light” text_orientation=”left” use_border_color=”off” border_color=”#ffffff” border_style=”solid”]

Speziell am Zoe: Key-Facts, die René wichtig sind

Gestartet hat Renés Elektroautoerfahrung mit einem Renault Fluence. Als er eines Tages einen Zoe als Ersatzauto erhielt – da der Fluence mal wieder Probleme machte – war für ihn klar: Ein Zoe muss her! Diese Facts waren für René entscheidend, sich einen Zoe zu kaufen:

  • Preiswert, unter CHF 20’000
  • Die Batterie wird nur gemietet, bei Problemen wird sie einfach ausgetauscht. Die Batteriemiete ist ca. 100.- im Monat
  • in 30 Minuten ist er wieder aufgetankt
  • in Economy fährt man 96 km/h und erreicht damit eine Reichweite bis zu 160 km!
  • im Winter hat man morgens ein bereits aufgeheiztes Auto
  • Der Motor muss nicht warm werden

Weitere spannende Facts zum Zoe sind auch im Artikel «Drei Merkmale, die ich an meinem Elektroauto liebe» von unserer Autorin Thinh-Lay zu finden.

 

[/et_pb_text][et_pb_testimonial admin_label=”Testimonial” url_new_window=”off” quote_icon=”on” use_background_color=”on” background_color=”#f5f5f5″ background_layout=”light” text_orientation=”left” use_border_color=”off” border_color=”#ffffff” border_style=”solid”]

René-Bacchi

«Die Elektromobilität hat aus mir einen gemütlichen Autofahrer gemacht.»

[/et_pb_testimonial][et_pb_text admin_label=”Story lang” background_layout=”light” text_orientation=”left” use_border_color=”off” border_color=”#ffffff” border_style=”solid”]

Beim Kauf zu beachten

Woran man nicht im ersten Moment denkt, ist die Ladebox, welche man zuhause in der Garage benötigt. «Ich empfehle eine gute Beratung beim Kauf der Ladestation. Mit günstigen Stationen lade ich in 3-4 Stunden. Diese kosten dann inkl. Installation rund 800 Franken», so René. Woran man als Elektro-Neuling im ersten Moment nicht denkt, sind die Voraussetzungen zuhause: Die Ampère der Ladestation müssen mit jenen des Hauses übereinstimmen.

Zudem gilt es wie beim Kauf eines gewöhnlichen Autos zu analysieren: Was sind meine Bedürfnisse, welche Features sind mir wichtig? «Ich stellte fest, dass eine Reichweite von bis zu 160 Kilometern ausreicht für mich. Das Auto musste vor allem praktisch sein und natürlich umweltfreundlich», erzählt René weiter.

Gründe, jetzt auf Elektromobilität umzusteigen

«Für mich ganz klar der Hauptgrund: Ich fahre das Auto der Zukunft. Ich bin davon überzeugt, irgendwann werden wir Alternativen zu Benzin finden müssen, da das Erdöl schlichtweg aufgebraucht ist.», so Renés Meinung. «Zudem ist es einfach ein tolles Gefühl, als energiesparender Fahrer einen Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt zu leisten!»

So kommst du elektrisch gut an: Mit dem Angebot von swisscharge.ch kannst du dein Elektroauto rasch und unkompliziert aufladen. Mehr dazu: So einfach findest und bedienst du Elektroautotankstellen in der Schweiz und in Europa.

[/et_pb_text][et_pb_cta admin_label=”Handlungsaufruf” button_url=”https://swisscharge.virta.fi/” url_new_window=”on” button_text=”Jetzt kostenlos registrieren” use_background_color=”off” background_color=”#ffffff” background_layout=”light” text_orientation=”center” use_border_color=”off” border_color=”#ffffff” border_style=”solid” custom_button=”off” button_letter_spacing=”0″ button_use_icon=”default” button_icon_placement=”right” button_on_hover=”on” button_letter_spacing_hover=”0″] [/et_pb_cta][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]