

Ihre persönliche Ladestation
Bei der Aktivierung verknüpfen wir Ihr swisscharge.ch Konto mit Ihrer persönlichen Ladestation. Diese wird dann auch in der swisscharge.ch App angezeigt.

Automatische Abrechnung
Die Betriebsgebühr und die Ladungen werden automatisch Ihrem swisscharge.ch Konto zugeordnet und einmal monatlich der hinterlegten Kreditkarte belastet.

Öffentliches
Ladenetz
Mit Ihrem swisscharge.ch Konto können Sie auch an über 170’000 öffentlichen Ladestationen in der Schweiz und ganz Europa laden. Alle Ladestationen und Preise finden Sie in der App.
Fragen & Antworten
- Wer kann die Ladestation nutzen?
-
Die Mieterinnen und Mieter der Liegenschaft. Diese müssen jedoch erst aktiviert bzw. freigeschaltet werden. Die Aktivierung erfolgt auf das von Ihnen bei der Aktivierung angegebene Datum.
- Wieso brauche ich für die Aktivierung meiner persönlichen Ladestation ein swisscharge.ch Konto?
-
Bei der Aktivierung Ihrer Ladestation verknüpfen wir Ihr swisscharge.ch Konto mit Ihrer persönlichen Ladestation. Falls Sie noch kein swisscharge.ch Konto haben, können Sie einfach und kostenlos ein swisscharge.ch Konto erstellen. Mit Ihrem swisscharge.ch Konto können Sie zudem an über 170’000 öffentlichen Ladestationen in der Schweiz und ganz Europa laden.
- Wie kann ich die Ladung starten?
-
1. Sie können eine swisscharge.ch Ladekarte bestellen. Entweder während der Registrierung oder zu einem späteren Zeitpunkt im swisscharge.ch Kundenportal (my.swisscharge.ch) oder in der swisscharge.ch App.
2. Wenn Sie sich im swisscharge.ch App einloggen, erscheint nach der Aktivierung automatisch Ihre persönliche Ladestation. Ladungen können Sie somit auch direkt in der swisscharge.ch App starten & stoppen.
3. Sie haben zudem die Möglichkeit Ihren SwissPass mit dem swisscharge.ch Konto zu verknüpfen und so den SwissPass als Ladekarte zu verwenden: www.swisscharge.ch/SwissPass
4. Falls Sie derzeit bereits eine Zaptec/Novavolt Ladekarte für Ihre private Ladestation benutzen, können Sie diese ebenfalls in Ihrem swisscharge.ch Konto als Ladekarte hinzufügen. Fügen Sie hierfür die Kartennummer auf der Rückseite in der swisscharge.ch App oder Kundenportal (my.swisscharge.ch) als RFID-Tag hinzu.
- Was kostet das Laden mit swisscharge.ch?
-
Bei swisscharge.ch zahlen Sie keine Abo- oder Grundgebühren, sondern nur deine Ladevorgänge.
Für jede Ladestation sehen Sie die geltenden Ladepreise in der App. Da die Preise von Ladestation zu Ladestation variieren, empfehlen wir Ihnen vor jedem Ladevorgang die geltenden Preise in der swisscharge.ch App nachzuschauen – auch dann, wenn du den Ladevorgang mit deiner Ladekarte startest.
Weitere Infos zu den Ladepreisen finden sie hier.
- Wie funktioniert die Verrechnung?
-
Die monatliche Betriebsgebühr sowie die geladenen kWh werden automatisch Ihrem swisscharge.ch Konto zugeordnet und einmal monatlich der hinterlegten Kreditkarte belastet.
Für gewerbliche Mieter besteht die Möglichkeit eine periodischen Sammelrechnung (QR-Rechnung). Bitte füllen Sie hierfür den eFleet Kontenantrag aus.