News

Category

Glatt: 11 neue Ladepunkte mit Strom aus Wasserkraft

Seit anfangs Juli stehen Ihnen auf Ebene 5 im Parkhaus des Einkaufszentrums Glatt in Wallisellen elf neue Ladepunkte der Marke ALFEN zur Verfügung. Realisiert wurden diese in Zusammenarbeit mit dem Glatt und dem lokalen Energieversorger die werke versorgung wallisellen ag. Die Ladestationen sind bequem rund um die Uhr zugänglich und werden ganz im Sinne der…
Read more

ebs Energie AG baut Angebot aus und setzt auf swisscharge.ch

Schon seit 2018 arbeiten die ebs Energie AG und swisscharge.ch zusammen. ebs setzt sich mit grossem Engagement für Elektromobilität in der Innerschweiz ein und baut ihr Ladenetzwerk im Versorgungsgebiet kontinuierlich aus. Im Jahr 2019 hat sie bereits drei neue Schnellladestationen in Betrieb genommen und eine weitere ist bestellt. Dabei setzt die ebs Energie AG bei…
Read more

das swisscharge.ch Team wächst!

Wir haben in der letzten Zeit unser Team fachlich und personell ausgebaut, um dem Marktwachstum begegnen zu können. Neu dürfen wir bei uns begrüssen: Renzo Iten. Renzo ist bei uns zuständig für Finance und Market Development Claudio Müller. Claudio ist Projektleiter an unserem Standort in Baden und projektiert und baut im Auftrag unserer Kunden Ladestationen.…
Read more

Wir sagen 8’000 mal Danke!

Seit Beginn dieses Jahres hat sich die Zahl der registrierten Nutzer auf der swisscharge.ch Plattform fast verdoppelt. Das ist unglaublich und ein Beweis dafür, dass der Elektromobilität die Zukunft gehört. Und das ist erst der Anfang. In den kommenden Monaten werden viele der namhaften Hersteller ihre ersten richtigen Elektrofahrzeuge präsentieren. Stellen Sie sich vor, was…
Read more

Die öffentliche Ladestation zum Fixpreis!

Wir machen es einfach für Firmen, Restaurants, Hotels oder Liegenschaftsbetreiber eine Lademöglichkeit für Gäste und Mieter bereitzustellen. Bei uns erhalten Sie eine topmoderne Ladestation zum Fixpreis. Alles was Sie noch brauchen, ist ein Elektroinstallateur, der den Anschluss erstellt. Und dieser ist so einfach wie der Anschluss einer Waschmaschine. Auf Wunsch erhalten Sie die Planung und…
Read more

Kanton Bern: 8 neue Lademöglichkeiten bei Verkehrsprüfzentren des Strassenverkehrsamts

Die vier neuen Doppelladestationen befinden sich bei den Verkehrsprüfzentren in Bern, Thun, Orpund und Bützberg. Die Ladestationen sind in das swisscharge.ch Netzwerk eingebunden. Es kann mit max. 22kW geladen werden – so können 100 km Reichweite in etwa 40 Minuten nachgeladen werden. Videobeitrag von TeleBielingue: Artikel Jungfrau Zeitung Artikel Bieler Tagblatt Meldung Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt Kanton…
Read more

Unser Partner Elektra verschafft Zugang zur Elektromobilität

Die Elektra befasst sich nicht erst seit dem aufkommenden Interesse an klimapolitischen Themen mit der Elektromobilität. Stattdessen bietet sie bereits heute ein umfassendes Angebot zur Elektromobilität und kann dabei auf eigene Erfahrungen zurückgreifen. Neu dabei ist: Der Tesla steht zum Mieten im Bahnhofparking Bern. «Bis jetzt war alles perfekt, und jetzt ist es noch besser:…
Read more

EBL wird neuer Partner von swisscharge.ch

Die EBL Genossenschaft Elektra Baselland setzt den Ausbau der Infrastruktur für Elektroautos in der Nordwestschweiz fort. Der Baselbieter Energieversorger setzt neu auf das innovative Zugangs- und Abrechnungssystem von swisscharge.ch für den Betrieb von Ladestationen. EBL plant neben dem Aufbau von öffentlichen und privaten Ladestationen auch die Errichtung des Swiss E-Mobility Hub, ein Innovationszentrum für Elektromobilität…
Read more

Elektroauto Show

Unser Partner Genossenschaft Elektra, Jegenstorf organisiert am Freitag, 26. April 2019 und Samstag, 27. April 2019 im Shoppyland Schönbühl eine Elektroauto Show. Mitorganisiert wird der Event von der SBB Green Class – ebenfalls ein swisscharge.ch Partner. Es können 12 verschiedene Elektroautos getestet werden, dies vom Audi e-tron, Tesla Modell 3 bis hin zum Jaguar I-PACE.…
Read more