swisscharge.ch kooperiert mit AXA

Reservieren, freischalten, laden, zahlen. Das ermöglicht AXA Winterthur ihren Kunden in Zusammenarbeit mit swisscharge.ch europaweit an rund 6000 Ladestationen für Elektro-Autos – einfach per App.

AXA Winterthur unterstreicht ihr Engagement für nachhaltige Mobilität und bietet ihren Kunden einen zusätzlichen Service in der Elektromobilität: Eine gratis App, mit der Elektro-Fahrzeuge bequem und einfach in ganz Europa aufgeladen werden können. Dank der smarten, europaweiten Vernetzung der Ladestationen erkennt der Fahrer in Echtzeit die nächste freie Ladestation. So lassen sich besetzte oder defekte Ladestationen einfach umfahren. Zudem kann die Säule bequem mit der App freigeschaltet und das Aufladen direkt bezahlt werden.

Innovativ, einfach und bequem

«Wir freuen uns auf die Kooperation mit einem starken Partner wie AXA Winterthur. Gemeinsam werden wir mehr Nachhaltigkeit in der Mobilität ermöglichen», sagt Albert Lehmann, CEO von swisscharge.ch. In Zukunft wollen beide Partner diese Kooperation weiter ausbauen und den Kunden innovative Dienstleistungen in der Elektromobilität anbieten. «Die Kooperation mit swisscharge.ch unterstreicht unser Engagement für eine verantwortungsvolle Energiezukunft. Es ermöglicht unseren Kunden ein umweltfreundliches Fortbewegen und gleichzeitig einen einfachen und bequemen Service», erklärt Matthias Rüegg, Leiter Privatkundengeschäft bei der AXA Winterthur.

Privatpersonen, die bei der AXA ein Elektroauto versichert haben, erhalten bei swisscharge.ch ein Guthaben von 30 Franken.