Seit anfangs Juli stehen Ihnen auf Ebene 5 im Parkhaus des Einkaufszentrums Glatt in Wallisellen elf neue Ladepunkte der Marke ALFEN zur Verfügung. Realisiert wurden diese in Zusammenarbeit mit dem Glatt und dem lokalen Energieversorger die werke versorgung wallisellen ag. Die Ladestationen sind bequem rund um die Uhr zugänglich und werden ganz im Sinne der…
Schon seit 2018 arbeiten die ebs Energie AG und swisscharge.ch zusammen. ebs setzt sich mit grossem Engagement für Elektromobilität in der Innerschweiz ein und baut ihr Ladenetzwerk im Versorgungsgebiet kontinuierlich aus. Im Jahr 2019 hat sie bereits drei neue Schnellladestationen in Betrieb genommen und eine weitere ist bestellt. Dabei setzt die ebs Energie AG bei…
Elektrofahrzeuge sind auf dem Vormarsch, und damit entsteht der Wunsch nach flächendeckendem Aufladen. Das braucht Infrastruktur. Ladestationen wird es in Zukunft überall brauchen. Zu Hause, in der Tiefgarage, am Arbeitsplatz. Und das braucht Energie, die Sie als Betreiber einer Liegenschaft oder Unternehmer zur Verfügung stellen müssen. Es entsteht aber auch eine neue Einnahmequelle, denn Mobilität…
Elektrofahrzeuge sind ihren benzinschluckenden Konkurrenten weit voraus. Sie tragen zur Erreichung von Klimazielen, zur Beruhigung der Städte und zur Verbesserung der Luftqualität bei. Deshalb gehört ihnen die Zukunft. Die Batteriepreise fallen, neue Fahrzeugmodelle werden wie Pilze aus dem Boden schiessen und die grosse Revolution steht kurz bevor. Doch was heisst das für lokale und regionale…
Anlässlich unseres Kundenevents vom 15. März 2018 hat Dr. Jussi Palola in seinem Referat eine globale Sicht auf die Elektromobilität gelegt und die Auswirkungen auf unsere Energiezukunft beleuchtet. An erster Stelle stehen die Beobachtungen: Was sind die globalen Trends, wo sind die Wachstumsmärkte, wer sind die wichtigsten Player, welche Entwicklungen werden sich ergeben? Daraus leitet…