Ab sofort sind 5 Ladestationen mit insgesamt 9 Ladepunkten der Technischen Betriebe Glarus Nord (TBGN) im swisscharge.ch Netzwerk eingebunden. TBGN deckt die Stromversorgung in der Gemeinde Glarus Nord für insgesamt über 18’000 Einwohner ab. Mit dem Angebot der öffentlichen Ladestationen und der Einbindung ins swisscharge.ch Netzwerk wollten die Technischen Betriebe Glarus Nord zur Entwicklung der E-Mobilität beitragen.
TBGN Tolderhaus Näfels Kirche Oberurnen Berufsschule Ziegelbrücke Sportzentrum Kerenzerberg
Neben 3 bestehenden Ladestationen wurde zusätzlich neu eine Doppelladestation beim Parkplatz Kirche in Oberurnen installiert.
Infos zu den einzelnen Ladestationen:
- Sportzentrum Kerenzerberg, Doppelladestation Mennekes 2x22kW
- Berufsschule Ziegelbrücke, Einzelladestation Mennekes 1x22kW
- Tolderhaus Näfels, Schnellladestation ABB 1x50kW DC, 1x22kW AC
- Kirche Oberurnen, Doppelladestation ENSTO 2x22kW
- Technische Betriebe Glarus Nord Büntgasse 2, Alfen Eve Double Pro Line, 1x22kW oder 2x11kW
Jetzt die swisscharge.ch App installieren und die neuen Ladestationen gleich selber erkunden!
PS: Den SwissPass auch als Ladekarte verwenden? Das geht ganz einfach!