Beratung E-Mobilität für Unternehmen
swisscharge.ch ist die unabhängige Elektromobilitäts Partnerin für Unternehmen. Wir unterstützen Sie dabei z.B. mit Flottenanalysen (von KMU bis Grossfirmen), Ihren Fuhrpark sinnvoll und ohne Mobilitätseinbussen zu elektrifizieren. Dazu gehört die Auswahl des passenden Ladesystems.

Die Beratungsdienstleistungen von Protoscar sind durch die Fusion beider Firmen neu Teil vom swisscharge.ch Angebot.
Ladesysteme

Als Pionierin der Elektromobilität ist swisscharge.ch für Sie die ideale Partnerin, um ein passendes Ladesystem für Ihre Bedürfnisse zu identifizieren. Egal ob Sie Ihren Fuhrpark elektrifizieren möchten oder ob Sie die Kundenbindung durch ein attraktives Angebot an Ladevorrichtungen erhöhen wollen, wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite. Gerne unterstützen wir Sie dabei unnötige Kosten zu vermeiden und für Ihre Kunden ein reibungsloses Erlebnis zu schaffen.
Themen & Beratungsleistungen
- Analyse Markt und Kundenbedürfnisse
- Analyse Ladeinfrastrukturbedarf
- Auswertung Hardware und Lieferanten
- Produkt- und Entwicklungsempfehlungen
- Funktionsweise Laststeuerung
- Lastspitzen abfedern / Fernkontrolle
- Berechnung Business Case
- Bidirektionales Laden (V2G, V2H)
Geschäftsmodelle in der E-Mobilität

Die E-Mobilität ist keinesfalls eine Investition ohne Return. Sie ermöglicht sogar neue Geschäftsmodelle für Ihr Unternehmen. Wir helfen Ihnen dabei geeignete Geschäftsmodelle zu identifizieren und die richtigen Massnahmen zu erarbeiten. Wir verfügen über einen erprobten Ansatz, durch welchen wir massgeschneiderte Geschäftsmodelle definieren. Hierbei berücksichtigen wir interne Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens, externe Chancen und Risiken sowie Ihre strategischen Ziele.
Themen & Beratungsleistungen
- Geschäftsmodelle evaluieren: Vorteile vs. Aufwand
- Kundenbindung durch E-Mobilität
- Geschäftsmodell nachhaltiger/ökologischer machen
- Strategische Kommunikation: Ihren Leistungsausweis kommunizieren (intern, extern)
- Potenzial neuer Geschäftsbereiche
Elektrifizierung der Flotte

Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch und E-Fahrzeuge sind besonders geeignet für den Flotten-Einsatz, da sie verschiedene Vorteile bieten. Mit Hilfe von ökologischen und ökonomischen Auswertungskriterien helfen wir Ihnen das ideale Elektrifizierungspotenzial und die optimalen Fahrzeugtypen Ihrer künftigen Flotte zu bestimmen. Unser Ziel ist es eine Flottenumstellung ohne Mobilitätseinbussen oder zusätzliche Kosten zu ermöglichen. Ein wichtiger Baustein ist die Analyse des jeweiligen Lade Use Case, welche sowohl das Nutzerverhalten als auch individuelle Vorgaben bzw. technische Voraussetzungen berücksichtigt (Energiesystem, Anschlussleistung u.a.).
Themen & Beratungsleistungen
- Streckenanalyse
- Berechnung Anschaffungs- und Betriebskosten von E-Fahrzeugen
- Auswirkung der Elektrifizierung auf den Energieverbrauch
- Potenziale zur CO2-Reduktion
- Lade Use Cases

«Ich blicke sehr gerne auf eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit Protoscar zurück. Ich war immer sehr zufrieden mit der Umsetzung unserer Anforderungen und Wünsche zur Entwicklung der Software Optiresource.»
Dr . Jörg Wind
Manager Future Energy Systems, Mercedes-Benz AG
Unsere Kunden
Die folgende Auflistung beinhaltet Kunden, welche in der Vergangenheit mit Protoscar zusammengearbeitet haben.
Wissenswertes
- Wie zukunftsfähig ist die Ladeinfrastruktur, die ich heute installiere?
-
Mit unserem Wissen zu den Absatzprognosen verschiedener E-Fahrzeuge, zu aktuellen Standards und durch die ständige Beobachtung verschiedener Industrietrends, können wir Ihnen individualisierte Szenarien entwerfen, welche eine hohe Zukunftsfähigkeit Ihrer Ladeinfrastruktur gewährleisten.
- Welchen Mehrwert bringt mir die Elektrifizierung meiner Flotte?
-
Die Elektrifizierung Ihrer Flotte an Personenwagen (PW) ermöglicht deutliche Kosteneinsparungen im Betrieb des Fahrzeugs und zudem eine Reduktion Ihrer CO2-Emissionen. Gerne berechnen wir Ihnen die entsprechenden Vorteile auch für andere Fahrzeugklassen (Nutzfahrzeuge, LKWs).
- Bedeutet die Elektrifizierung meiner Flotte zwangsläufig eine Umstellung auf reine batterieelektrische Fahrzeuge?
-
Nicht unbedingt, unsere Analysen berücksichtigen unterschiedliche Faktoren, die für jeden Kunden eine individuelle Lösung ergeben. Zunächst wird die Fahrzeugauslastung der aktuellen Flotte genauer angeschaut. Hierbei werden Fahrtenlänge, Fahrtendauer sowie Standzeiten und Topographie der aktuellen Flotte analysiert. Auf Basis der gewonnen Daten vergleicht man im Folgenden verschiedene Szenarien mit unterschiedlichen Elektrifizierungsanteilen und verschiedenen Fahrzeugmodellen. Hierbei spielen auch unterschiedliche Fahrzeugklassen eine wichtige Rolle (Personenwagen, Nutzfahrzeuge, LKWs). Für den Vorschlag der finalen Massnahmen werden anschliessend CO2-Ausstoss, Energieverbrauch und Total Cost of Ownership (TCO) berücksichtigt. Im Endeffekt kann das Ergebnis eine ausbalancierte Lösung aus reinen batterieelektrischen Fahrzeugen, Hybrid-Fahrzeugen und Verbrenner-Modellen sein.
E-Projektcheck für Unternehmen
Bei welchem Projekt können wir Sie unterstützen? Wir sind für Sie da und geben Ihnen gerne eine erste Einschätzung, wie Sie Ihr E-Mobilitätsprojekt voranbringen können. Der swisscharge.ch E-Projektcheck ist kostenlos und unverbindlich.